Mein Unterrichtsmaterial zum Deutsch lernen. Digital, neu und kostenlos zum Downloaden
 
Mese: <span>Novembre 2019</span>

Komm mit – Liont

Liont und Dagi sind im Urlaub in Spanien und haben viel Spaß zusammen: die Ferienwohnung, das Meer, der Rummelplatz… Alles ist einfach perfekt. Das Thema ist Urlaub und durch das Lied können die Schülerinnen und Schüler ihren Wortschatz zu diesem Thema erweitern bzw. vertiefen, was sie später zum Sprechen brauchen …

Holz – 257ers

Die 257ers inszenieren hier verschiedene Reklame rund ums Thema… Holz. “Holz sieht sehr schön aus, Holz ist vielseitig”, so singen Sie. Das Video ist sehr witzig und das Lied wird auf jeden Fall zu einem Ohrwurm bei ihren Schülerinnen und Schülern. Der Akkusativ und die Nebensätze mit weil werden geübt, …

Junge – Die Ärzte

“Junge, warum hast du nichts gelernt? Guck dir den Dieter an, der hat sogar ein Auto. Warum gehst du nicht zu Onkel Werner in die Werkstatt? Der gibt dir ‘ne Festanstellung, wenn du ihn darum bittest”. So beginnt der Songtext von “Junge”: tolle Rockmusik, elektrische Gitarre und ein komisches Video …

5-jähriges Kind aus den USA spricht Deutsch

Kati ist erst 5 Jahre alt, wohnt in den USA und spricht Englisch und Deutsch, da sie einen deutschsprachigen Kindergarten besucht und Deutsch mit ihrer Mutter zu Hause übt. Ihre Mutter stellt sie Fragen, die sie in beiden Sprachen beantwortet, und sie ist auch in der Lage, Basiswortschatz und einfache …

Karma – Mike Singer

“Sag mir bitte: war es das wert, dass du mich verlierst? Ich kann’s nicht verstehen”: So fängt Mikes Lied “Karma” an. Es geht um ein Mädchen, dass keinen Bock mehr auf ihre Beziehung hat. Doch als sich das Paar trennt, sagt sie, dass sie ihren Exfreund doch wieder haben will. …

Bye bye – Cro

Zwei Jugendliche begegnen sich in der Berliner U-Bahn, starren sich an aber niemand traut sich, den anderen anzusprechen. “Kann schon sein”, so Cro, “dass man sich im Leben zweimal begegnet, doch es beim zweiten Mal dann einfach zu spät ist”. Man arbeitet mit trennbaren Verben und die Schüler und Schülerinnen …