Zwei Jugendliche begegnen sich in der Berliner U-Bahn, starren sich an aber niemand traut sich, den anderen anzusprechen. “Kann schon sein”, so Cro, “dass man sich im Leben zweimal begegnet, doch es beim zweiten Mal dann einfach zu spät ist”. Man arbeitet mit trennbaren Verben und die Schüler und Schülerinnen können auch einen Dialog alleine oder in Paaren schreiben und ihn vor der Klasse spielen.
Deutsch lernen mit “Bye bye” vom Rapsänger Cro
Kann schon sein, dass man sich im Leben zweimal begegnet, doch es beim zweiten Mal dann einfach zu spät ist
Cro
Steckbrief
Song: Bye bye
Sänger: Cro
Jahr: 2014
Niveau: A2
Themen und Wortschatz: Liebe, Fahren, Shopping
Grammatik: trennbare Verben
Videos
Das Originalvideo zu dem Song “Bye bye” finden Sie hier:
Falls Sie ihren Schülerinnen und Schülern den Song singen lassen möchten, empfehle ich die “Unplugged Version”, da der Text langsam gesungen wird und auch die Tonqualität viel besser ist. Der Songtext ist doch leicht unterschiedlich, daher sollten Sie entweder ihn lieber drucken und in der Klasse verteilen, oder die Untertitel aktivieren. Das Video finden Sie hier:
Das Video mit deutschen Untertiteln können Sie sich hier anschauen:
UNTERTITEL ZU KLEIN? Ändern Sie die Text-Schriftgröße! Halten Sie die “STRG”-Taste gedrückt und gleichzeitig bewegen Sie das Mausrad nach oben.
Songtext
Kapitel I
Es ist ein unglaublich schöner Tag
Draußen ist es warm
Er ist auf dem Weg nach Hause mit der Bahn
Schaut aus dem Fenster und lässt Gedanken freien Lauf
Lehnt sich ganz entspannt zurück
Denn er muss lange noch nicht raus
‘n paar Menschen steigen ein, andere wieder aus
Er wechselt grad das Lied
Und plötzlich stand da diese Frau
Und er dachte sich “Wow”
Sagte: “Klar, der Platz ist frei”
Sie lachte und er dachte sich nur
Bitte komm
Sprich sie an
Das ist das Schönste, was du je gesehen hast
Und sie hat sicherlich keinen Mann
Stell dich nicht so an (an)
Wenn nicht jetzt, wann (dann)?
Doch alles, was man hört ist mein Herzschlag
Bamm!
Was soll ich nur sagen
Irgendwas knockt mich aus
Ich bin ein Versager, weil ich mich doch nicht trau’
Mein Kopf ist voller Wörter doch es kommt nichts raus
Sie steht auf und steigt aus
Bye bye, bye bye meine Liebe des Lebens
Und ja, wir beide werden uns nie wiedersehen
Kann schon sein, dass man sich im Leben zweimal begegnet
Doch es beim zweiten Mal dann einfach zu spät ist

Kapitel II
Es ist ein unglaublich schöner Tag
Draußen ist es warm
Sie hat Bock auf Shopping also in die Stadt
Sie braucht so Sachen, die Frauen halt eben brauchen
‘nen Bikini, ‘ne neue Tasche und außerdem will sie schauen
Also los, ab in die Bahn
Sie zieht sich ‘nen Ticket
Vier Siebzig für die Fahrt
Ist ja ganz schön hart
Doch dann sieht sie diesen Typ
Findet ihn süß
Setzt sich extra zu ihm hin und denkt sich
Bitte, bitte, bitte, bitte komm
Sprich mich an
Es ist ganz egal, was du jetzt sagen würdest
Ich spring darauf an
Also komm (komm)
Du bist mein Mann (Mann)
Wir gehören zusammen
Wenn nicht jetzt, wann (dann)?
Ich hör mein Herz, Bamm!
Was soll ich nur sagen
Irgendwas knockt mich aus
Soll ich es wagen, falls er sich doch nicht traut?
Mein Kopf ist voller Wörter, doch es kommt nichts raus
Ich steh auf
Und steig aus

Bye bye, bye bye meine Liebe des Lebens
Und ja, wir beide werden uns nie wiedersehen
Kann schon sein, dass man sich im Leben zweimal begegnet
Doch es beim zweiten Mal dann einfach
zu spät ist.
Arbeitsblatt
Mein Arbeitsblatt zu dem Song “Bye bye” können Sie hier downloaden.
War dieses Arbeitsblatt nützlich? Haben Sie es im Unterricht benutzt? Haben Sie auf dem AB Fehler entdeckt? Haben Sie Tipps oder Ideen? Über Ihr Feedback würde ich mich sehr freuen! Schreiben Sie Ihre Anmerkungen bitte hier unten in die Kommentare, oder schicken Sie mir eine E-Mail.
Pingback: Melodie – Cro – Deutsch digital