Mein Unterrichtsmaterial zum Deutsch lernen. Digital, neu und kostenlos zum Downloaden
 
Tag: <span>Berlin</span>

Kommen und Gehen – Louis Held

Louis Held ist zurück – und wie! – Mit seiner Single Kommen und Gehen erzählt Louis nicht nur von einer gescheiterten Liebesgeschichte, sondern nimmt uns mit auf eine emotionale Achterbahnfahrt: von Enttäuschung und Wut über Stolz bis hin zu wiedergewonnenem Selbstvertrauen. Die Mischung aus tiefgründigem Text, eingängigem Beat und authentischem …

Kunst in der Stadt – Sprechen B2

Heute geht es um ein aktuelles Thema, Kunst in der Stadt. Dieses Thema wurde schon mit dem Song Immer wenn wir uns sehn angesprochen. Aber jetzt fahren wir in Richtung B2, liebe Leute, es ist so weit. Bei Aufgabe 1 wählen beide Sprecher oder Sprecherinnen ein Thema und halten einen …

Das schönste Mädchen der Welt

Das schönste Mädchen der Welt ist eine romantische deutsche Musikkomödie. In der Handlung wird das Versdrama Cyrano de Bergerac in die heutige Zeit übertragen.Während einer Klassenfahrt nach Berlin freundet sich die neu in die Klasse gekommene rebellische Roxane (Roxy), die gerade von einem englischen Internat verwiesen wurde, mit dem intelligenten und wortgewandten Außenseiter Cyril …

Tausend Tattoos – Sido

Was bedeutet es, Tätowierungen zu haben? Sind sie einfach nur Mode? In diesem Lied erzählt Sido von seiner Beziehung zu Tattoos, warum er so viele hat und was sie zu ihm bedeuten. Deutsch lernen mit “Tausend Tattoos” von Sido Und da steht dein Name, ich trag’ ihn mit Stolz und …

LEA feat. Cyril – Immer wenn wir uns sehn

Cyril ist ein intelligenter Junge, liest gern und kann mit Reimen umgehen, aber in den Augen seiner Klasse ist er ein Versager und wird wegen seiner Nase ausgelacht. Als die Klasse eine Reise nach Berlin macht, ist Cyril auch dabei, obwohl er eigentlich keinen Bock darauf hatte. Alles ändert sich, …

Bye bye – Cro

Zwei Jugendliche begegnen sich in der Berliner U-Bahn, starren sich an aber niemand traut sich, den anderen anzusprechen. “Kann schon sein”, so Cro, “dass man sich im Leben zweimal begegnet, doch es beim zweiten Mal dann einfach zu spät ist”. Man arbeitet mit trennbaren Verben und die Schüler und Schülerinnen …