Mein Unterrichtsmaterial zum Deutsch lernen. Digital, neu und kostenlos zum Downloaden
 
Oliver Kahn und Der Panther

Oliver Kahn und Der Panther

Wir sind am Anfang des 20. Jahrhunderts und die Welt ändert sich schnell, besonders in Europa und Deutschland: Motorisierter Verkehr, Elektrizität, Stadtbeleuchtung, Industrialisierung prägten diese Epoche. Es sind die Jahre der sogenannten Jahrhunderwende und die Welt, wie wir sie kannten, existiert nicht mehr. Neue Erfindungen und neue Entdeckungen führten zu einer Identitätskrise, die sich auch in der Kunst widerspiegelte. Charakteristisch für diese Epoche ist keine Einheit von Intentionen, Themen oder Stilen, sondern eine Vielfalt von Bewegungen und Strömungen, die parallel nebeneinander entstehen. Das nennt man Stilpluralismus.

Der Panther von Rainer Maria Rilke stellt genau die Krise des modernen Menschen dar. Genau wie der Panther im Gedicht fühlt sich auch der moderne Mensch in einem Käfig. Im Internet bin ich auf ein Video gestoßen, in dem der ehemalige deutsche Fußballspieler Oliver Kahn das Gedicht vorliest und interpretiert. Ich habe es sehr interessant gefunden, dass er kein Dichter oder Literat ist, aber dennoch eine originelle, einfache und schöne Interpretation des Textes macht.

Das Arbeitsblatt dient als Vertiefung zu dem Thema. Das heißt, dass die Lernenden bereits mit der literarischen Epoche und dem Gedicht vertraut sind. Der Panther im Käfig ist auch der perfekte Anlass, um über die Frage zu diskutieren, ob es sinnvoll ist, Tiere im Zoo zu halten, was uns zum Sprechen Teil 2 des Goethe-Zertifikats B2 führt.

Ich hoffe, dieses Arbeitsblatt zu dem YouTube Video “Oliver Kahn – Der Panther” kann für Sie nützlich sein.

Biagio Brunetta

Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe
und hinter tausend Stäben keine Welt

Rainer Maria Rilke, Der Panther



Deutsch lernen mit Oliver Kahn und Der Panther

Format: Gedicht, Video
Titel: Oliver Kahn – Der Panther
Autor: Rainer Maria Rilke
Jahr: 2009 (Video), 1902 (Gedicht)
Niveau: B1, B2
Themen und Wortschatz: Gefühle, Symbolismus
Funktionen: Informationen aus einem schriftlichen Text verstehen, beim Hörsehen Informationen verstehen, die eigene Meinung äußern, einen Text interpretieren, eine Aussage begründen, eine Diskussion führen
Angesprochene Fertigkeiten: Hören, Sprechen
Sozialform: Einzelarbeit, Partnerarbeit bzw. Debatte, Plenum


Ist mein symbolischer Käfig das Tor? Ist mein symbolischer der 16-Meter-Raum, außerhalb dessen ich die Hände nicht mehr benutzen darf? Oder ist mein symbolischer Käfig psychologisch?

Oliver Kahn




Oliver Kahn und Der Panther: Video

Oliver Kahn liest und interpretiert Der Panther von Rainer Maria Rilke in einer Sendung von ZDF. Das Video finden Sie hier:

Dieses Video mit Untertiteln finden Sie hier:

UNTERTITEL ZU KLEIN? Ändern Sie die Text-Schriftgröße! Halten Sie die “STRG”-Taste gedrückt und gleichzeitig bewegen Sie das Mausrad nach oben.



Ich habe also noch nie erlebt, oder selten erlebt, dass ich bei dem, was ich tue, wirklich echte Freiheit erlebt hätte

Oliver Kahn


Arbeitsblatt

Das Arbeitsblatt zu dem Video “Oliver Kahn – Der Panther” können Sie hier downloaden.


AB downloaden


QR-Code zum Download

Zeigen Sie den QR-Code am Smartboard, damit die Schülerinnen und Schüler das Arbeitsblatt direkt auf ihren Handys herunterladen können. So sparen Sie auch Papier und tun der Umwelt und uns allen einen großen Gefallen! 🙂

Direkt zu dem Arbeitsblatt “Oliver Kahn und Der Panther”





War dieses Arbeitsblatt nützlich? Haben Sie es im Unterricht benutzt? Haben Sie auf dem AB Fehler entdeckt? Haben Sie Tipps oder Ideen? Über Ihr Feedback würde ich mich sehr freuen! Schreiben Sie Ihre Anmerkungen bitte hier unten in die Kommentare, oder schicken Sie mir eine E-Mail.

Un commento

  1. Pingback: Herbsttag – Rilke – Deutsch digital

Lascia un commento