Mein Unterrichtsmaterial zum Deutsch lernen. Digital, neu und kostenlos zum Downloaden
 
Tag: <span>Literatur</span>

ChatGPT vergleicht Der Gott der Stadt und New York

Seit einigen Wochen ist ChatGPT in aller Münde und viele meinen, das könnte der Anfang des Endes sein. Ja, weil ChatGPT (Generative Pre-trained Transformer) ein Chatbot ist, der im Internet nach Informationen sucht und aus diesen Informationen einen neuen Text erstellen kann. Man kann ChatGPT fast alles fragen, er wird …

Im Westen nichts Neues

„Dieses Buch soll weder eine Anklage noch ein Bekenntnis sein. Es soll nur den Versuch machen, über eine Generation zu berichten, die vom Kriege zerstört wurde – auch wenn sie seinen Granaten entkam“, so beginnt Erich Maria Remarque seinen Roman “Im Westen nichts Neues”. Eine ganze Gymnasialklasse wird vom Lehrer …

Der Gott der Stadt und New York

Am Anfang des 20. Jahrhunderts entsteht in Deutschland eine neue Kunstrichtung, die alle Bereiche der Kunst umfasst: der Expressionismus. Diese jungen Künstler finden die moderne Welt wertlos und rebellieren heftig gegen die kapitalistische Gesellschaft, die Industrialisierung, die Entfremdung und Anonymität der modernen Großstadt. Wie die Farben in der Malerei waren …

Oliver Kahn und Der Panther

Wir sind am Anfang des 20. Jahrhunderts und die Welt ändert sich schnell, besonders in Europa und Deutschland: Motorisierter Verkehr, Elektrizität, Stadtbeleuchtung, Industrialisierung prägten diese Epoche. Es sind die Jahre der sogenannten Jahrhunderwende und die Welt, wie wir sie kannten, existiert nicht mehr. Neue Erfindungen und neue Entdeckungen führten zu …

Völuspá – Die Weissagung der Seherin

Ich muss ehrlich sein: Ich bin von der nordisch-germanischen Mythologie fasziniert. Vielleicht liegt es daran, dass sie weit weg von der klassischen Welt (der der Römer und Griechen) ist, die ich schon als Kind kennengelernt habe und in der ich meinen Ursprung finde. Runen haben einen besonderen, fast magischen Reiz …

Herbsttag – Rilke

Im Gedicht “Herbsttag” spricht Rilke über den kommenden Herbst. Der Sommer war lang aber ist jetzt vorbei, die Trauben werden jetzt reif, die Luft wird kalt und die Tage kürzer. In der dritten Strophe steht jedoch nicht mehr die Natur, sondern der Mensch im Mittelpunkt und der Herbst wird als …

Donaukinder – Rammstein

In “Donaukinder” geht es um eine Umweltkatastrophe in Baia Mare, in Rumänien, die sich an dem Abend des 30. Januar 2000 ereignete. Der Damm einer Absetzanlage brach zusammen und das Wasser der Donau wurde mit hunderten Tonnen Cyanid kontaminiert. Das Wasser wurde rot und ein massives Fischensterben folgte: “Es war …

Wenn ich eine Strophe hätte auf Stay Kayef

Ich bin fest davon überzeugt, dass Musik irgendwie auch eine literarische Form ist und dass man daher mit einem Songtext nicht nur die Sprache lernen, sondern neue Ideen, Gedanken und Perspektiven entdecken kann. Ich bin auf Instagram auf ein Reel (sozusagen die Instagram-Alternative zu den Videos von Tik Tok) vom …

Amour – Rammstein

“Amour” ist meiner Meinung nach eines der schönsten Lieder von Rammstein. Es geht um Liebe, die als ein wildes Tier beschrieben wird. Alle suchen nach der Liebe, wollen sie zähmen, und die Liebe, die Anfgangs scheint, zart zu sein, tut am Ende weh, so weh, dass das Ich um Gift …

Ich kann alleine sein – Julia Engelmann

Heute geht es um zeitgenössiche Literatur. In ihrem Gedicht “Ich kann alleine sein” spricht Julia Engelmann (geb. 1992) ein wichtiges Thema an, das Alleinsein. “Ich finde es traurig und schade, wenn jemand glaubt, sich isolieren zu müssen, weil er sich so alleine und unverstanden fühlt.” Was bedeutet es, alleine zu …