„Dieses Buch soll weder eine Anklage noch ein Bekenntnis sein. Es soll nur den Versuch machen, über eine Generation zu berichten, die vom Kriege zerstört wurde – auch wenn sie seinen Granaten entkam“, so beginnt Erich Maria Remarque seinen Roman “Im Westen nichts Neues”.
Eine ganze Gymnasialklasse wird vom Lehrer überzeugt, sich freiwillig zu melden, und wird an die Front geschickt, wo sie die Schrecken und die Grausamkeit des Krieges kennen lernt und hart, misstrauisch und roh wird. Das einzig Positive, das der Krieg hervorbringt, ist das Zusammengehörigkeitsgefühl.
Der Roman zeigt das Grauen des Ersten Weltkrieges aus der Sicht eines jungen Soldaten. Paul Bäumer, der Ich-Erzähler, beschreibt die Schicksale seiner Kameraden, die einer nach dem anderen fallen. Als letzter seiner Schulkameraden stirbt Paul im Oktober 1918 an einem Tag, an dem „der Heeresbericht sich nur auf den Satz beschränkt, im Westen sei nichts Neues zu melden“ (aus Nicht nur Literatur Neu).
Am 28. Oktober 2022 wurde eine Verfilmung des gleichnamigen Romans von Netflix veröffentlicht. Die Hauptrolle spielt der Österreicher Felix Kammerer.
Mit diesem Arbeitsblatt werden Roman und Film verglichen. Zuerst sammeln die SuS Informationen über den Ersten Weltkrieg, indem sie eine Tabelle ergänzen (Aufgabe 1). Dann sehen sie sich den Film vom Anfang bis Minute 23:40 an. Beim sehen sollen sie richtig ankreuzen, wer was sagt. Die Aufgabe ist einfach und dient dazu, den Film mit Aufmerksamkeit anzusehen (Aufgabe 2). Nach dem sehen wird ihr Verständnis durch Aufgaben 3 und 4 überprüft. Es geht dann um Wortschatz (Aufgabe 5a) und um Technologien und Erfindungen des Ersten Weltkriegs (Aufgabe 5b). Zum Schluss lesen die Lernenden einen Auszug aus Kapitel 9 des Romans (Aufgabe 6), vergleichen ihn mit einer Szene des Films (7a) und schreiben dann einen Brief an die Frau des von Paul getöteten Soldaten Gérard Duval (8).
Ich hoffe, dieses Arbeitsblatt zu dem Roman und Film “Im Westen nichts Neues” kann für Sie nützlich sein.
Biagio Brunetta

Deutsch lernen mit Im Westen nichts Neues
Format: Roman, Film
Titel: Im Westen nichts Neues
Autor: Erich Maria Remarque (Roman), Edward Berger (Film)
Jahr: 1929 (Roman), 2022 (Film)
Niveau: B2
Themen und Wortschatz: Krieg, Gefühle
Funktionen: Informationen aus einem schriftlichen Text verstehen, beim Hörsehen Informationen verstehen, die eigene Meinung äußern, einen Text interpretieren, Texte vergleichen, einen Brief schreiben
Angesprochene Fertigkeiten: Lesen, Hörsehen, Schreiben
Sozialform: Einzelarbeit, Partnerarbeit

Unsere Zukunft, die Zukunft Deutschlands, liegt in den Händen seiner größten Generation. Meine Freunde, das sind Sie! Darum auf in den Kampf, für Kaiser, Gott und Vaterland!
Im Westen nichts Neues | Offizieller Trailer | Netflix
Den Trailer zu dem Film “Im Westen nichts Neues” finden Sie hier:

Sie, Paul Bäumer, sind bei Tagesanbruch fast sicher tot.
Arbeitsblatt
Das Arbeitsblatt zu dem Roman und Film “Im Westen nichts Neues” können Sie hier downloaden.

Jetzt sehe ich erst, daß du ein Mensch bist wie ich. Ich habe gedacht an deine Handgranaten, an dein Bajonett und deine Waffen – jetzt sehe ich deine Frau und dein Gesicht und das Gemeinsame. Vergib mir, Kamerad!
QR-Code zum Download
Zeigen Sie den QR-Code am Smartboard, damit die Schülerinnen und Schüler das Arbeitsblatt direkt auf ihren Handys herunterladen können. So sparen Sie auch Papier und tun der Umwelt und uns allen einen großen Gefallen! 🙂

War dieses Arbeitsblatt nützlich? Haben Sie es im Unterricht benutzt? Haben Sie auf dem AB Fehler entdeckt? Haben Sie Tipps oder Ideen? Über Ihr Feedback würde ich mich sehr freuen! Schreiben Sie Ihre Anmerkungen bitte hier unten in die Kommentare, oder schicken Sie mir eine E-Mail.